Wenn eine Bank nicht rechnen kann …

Heute weil der erste Blog doch recht kurz ist, noch ein zweiter Blog. Es geht um eine Radiowerbung der L Bank. Die L Bank ist eine Staatsbank von Baden Württemberg und beschreibt ihren Sinn auf der Homepage so:

„Staatsbank für Baden-Würt­tem­berg

Als Förderbank Baden-Württembergs unterstützen wir die Wirtschaft, die Kommunen und die Menschen im Land. Wir fördern Ihre Neugründung, Ihre Investitions­vorhaben und Energiespar­maßnahmen.“ Continue reading „Wenn eine Bank nicht rechnen kann …“

Kann man machen, muss man aber nicht

Heute wieder ein kurzer Blog, damit ihr auch die letzte Zeit in der es täglich einen längeren gab, verdauen könnt.

Lidl macht derzeit wieder eine Werbung im Radio jenseits der „wochenendlich“-Werbung für die Angebote an Freitag oder Samstag. Die fängt mit obigem Satz an: „Kann man machen, muss man aber nicht“. Jemand sagt etwas, meist ist das ein völlig idiotischer Vorschlag um Geld beim Einkaufen zu sparen und dann kommt die bekannte jugendlich-freche Stimme, die seit Jahren Werbung für Lidl macht, mit dem obigen Satz gefolgt von Angeboten, die es gerade gibt. Lidls Werbung ist ja immer etwas schräg. Im letzten Jahr waren es Leute, die Angebote marktschreierisch ankündigten. So richtig witzig ist sie aber nicht, nur eben auffällig. Continue reading „Kann man machen, muss man aber nicht“

Radiowerbungssplitter

Auf mein heutiges Thema kam ich relativ schnell. Man muss nur Radiowerbung hören und da fielen mir doch wieder einige Beispiele ein, die nervig sind.

Es gibt Dauerbrenner der Radiowerbung wie Seitenbacher. Egal ob der Geschäftsinhaber nun Bergsteigermüsli oder Hanföl anpreist, es wirkt amateurhaft. Wenn er alleine versucht zwei Personen im Dialog darzustellen und dazu nicht mal richtig seine Stimme verstellen kann, oder er meint in der Werbung müsste man den Produkt- und Firmennamen möglichst oft wiederholen und dann so Zeilen generiert wie „ Seitenbachers XYZ-Müsli. XYZ-Müsli von Seitenbacher“. Wenigstens ein Spot hat eine unfreiwillige Komik, der für Hanföl „Da nimmschte jeden Morgen an Löffel, da fühlscht dich guat“. Glaub ich sofort, aber, wenn ich Hanf am Morgen nehme, dann ist für mich auch der Vormittag gelaufen … Continue reading „Radiowerbungssplitter“