ISIS, USS-77, Abnehmen, die VAX

Heute mal wieder ein Blog in dem es sich nicht um ein Thema dreht, sondern ich verschiedene Dinge mal ansprechen will, die mir so durch den Kopf gehen.

Da ist ja derzeit in den Schlagzeilen die ISIS. Eine Organisation die sogar den Taliban zu radikal ist. wo sie auftaucht flüchten nicht nur Christen sondern bald auch Moslems. Es sollen einige Tausend sein, und mit denen wird die irakische Armee nicht fertig. Hmm hat da nicht George Dabbel-ju Busch vor mehr als 11 Jahren gesagt „Mission accomplisht“? Warum scheint es weder im Irak noch im Iran möglich in den 10 Jahren in denen die Länder je nach Sichtweise „besetzt“ oder „beschützt“ wurden eine Armee aufzubauen? In der Bundeswehr ist die Ausbildung doch auch nicht 10 Jahre lang und die Reichswehr wurde von einem 100.000 Mann Corps ohne moderne Waffen in 6 Jahren zur Wehrmacht welche die Nachbarländer überrollte. also irgendwie scheinen die USA da bei der Ausbildung was falsch gemacht zu haben. Immerhin hört man selbst vom Iran versöhnliche Töne und Hilfsangebote – so scheint sich wenigstens dort der Konflikt zu entspannen. Continue reading „ISIS, USS-77, Abnehmen, die VAX“

Faszination altes Rom und die USA

Wenn es um Geschichte gibt, so ist auffällig, das es Schwerpunkte gibt. Im letzten Jahrhundert ist es das dritte Reich, wenn es um die Antike geht, so ist es das römische Reich, vor allem aber dessen Militär und technische Entwicklungen. Nun gibt es dafür sicher gute rationale Gründe. So war es das größte westliche Reich in der Antike (China war größer, aber auch homogener hinsichtlich seine Bevölkerung), es dauerte sehr lange an, etwa 1000 Jahre.

Es geht selten um die römische Geschichte und wenn dann beschränkt sie sich meist auf das frühe Kaiserreich bis das römische Reich unter Traian seine größte Ausdehnung hatte. Man erfährt nichts davon wie das Reich so groß wurde, alleine 300 Jahre brauchte es um ganz Italien zu unterwerfen. Die Auseinandersetzungen in dieser Zeit, die Vertreibung der Könige, die Auseinandersetzung Plebejer – Patrizier etc. davon erfährt man nichts. Dafür findet man vor allem in aus dem US-Fernsehen Geschichten über das Militär und die Technik. Das verwundert nicht, gibt es doch eine Reihe von Parallelen vom alten ROM und den USA. Beide hatten die größte und professionellste Armee ihrer Zeit, hervorragend ausgerüstet, eine Berufsarmee. Beide haben Länder unter fadenscheinigen Gründen angegriffen und sahen das selbst als die Verbreitung von Kultur oder Demokratie. Beide haben ihren „Way of Life“ in eroberte oder unterworfene Gebiete exportiert und beide meinen sie wären demokratisch regiert und im recht die ganze bekannte Welt zu beherrschen. Continue reading „Faszination altes Rom und die USA“

Nachlese zum 9.11 / der Friedensvertrag

Loading

Ich weiss, ich habe das Thema schon mal aufgegriffen, wahrscheinlich jedes Jahr aufs neue. Es geht um den 9.11. Immer wenn sich das Datum jährt sind die Nachrichten voll mit Rückblenden und es gibt Berichterstattung über Gedenkfeiern, diesmal mit Gauck. Was (fast) komplett unter den Tisch fiel (ich habe nur im Heute Journal einen Satz drüber gehört) ist, dass am 9.11 natürlich auch die Mauer fiel, ein Ereignis, das ich persönlich für viel bedeutender halte. Die Reichsprogromnacht war ein staatlich verordneter Akt durch die SS/SA gegen die Juden. Er wurde nicht von dem Großteil der Bevölkerung getragen und es gab auch Widerstände dagegen. Dagegen betraf der Fall der Mauer alle, es wahr auch etwas was Hunderttausende direkt betraf, weil sie waren daran beteiligt.

Vor allem ist der 9.11. ja noch in anderer Hinsicht in der deutschen Geschichte verankert, und bis auf die Reichsprogromnacht sind alle Daten positiv besetzt: Continue reading „Nachlese zum 9.11 / der Friedensvertrag“

NSA, amerikanische Freunde und die Feiertage

So, zum traditionell besucherschwachen Sonntag ein kleiner Zwischeneinschub mit drei Themen die teilweise zusammen gehören. Vielleicht hat sich der eine oder andere gewundert, warum ich noch nichts über die NSA und Snowden geschrieben habe. Ich habe mir das angeschaut, aber gewundert habe ich mich zumindest über die Arbeit der NSA und anderer US-Behörden nicht. eher schon über unsere Bundesregierung, die als die massenhafte Abhörung im Juli bekannt wurde, das ja runterspielte und sich mit Zusicherungen der NSA zufrieden gab. Es ging ja nur um deutsche Bürger, die sind nur wihtig wenn eine Wahl ansteht. Nun hat man Merkel abgehört und die Empörung bei der Regierung ist groß.

Hallo? Wie geht es im Land der Vollidioten? Continue reading „NSA, amerikanische Freunde und die Feiertage“

Warum die Aliens vor allem die USA besuchen

Schaut man sich die Meldungen der UFO-Sichtungen an, so belegen die USA mit bisher 1700 den absoluten Spitzenplatz. Die Frage ist wie ist dies zu erklären? Natürlich sind die USA ein großes Land, doch es gibt größere und in denen werden fast keine Ufos gesichtet. Weder in Russland, noch Kanada, Australien oder Indien wurden viele UFO’s beobachtet. Continue reading „Warum die Aliens vor allem die USA besuchen“