Die Zahl für heute: 1,8

Loading

Ich möchte an meinen letzten Blog anknüpfen, in dem es um die Kosten für einen weiteren Astronauten an Bord der ISS geht. Obwohl ich die Tatsachen ausführlich ausgerechnet habe, dass im Prinzip nicht der Startpreis, sondern die Versorgungsgüter die der Astronaut benötigt, den Löwenanteil der Kosten ausmachen scheint das einigen Kommentatoren zu obigem Blog entgangen zu sein. Ich verkneife mir mal meine Meinung, hinsichtlich Internet und die Auswirkung auf die Fähigkeit längere Texte zu lesen, aber man kann sich ja denken, was ich als Buchautor schreiben würde. Continue reading „Die Zahl für heute: 1,8“

Die Zahl für heute: 10

Loading

Heute (bzw., wenn ihr das lest gestern) belegt Deutschland Platz 10 der Fallliste der John Hopkins Universität. Als ich die Webseite zum ersten Mal besuchte, so Mitte März waren wir noch auf Platz 4. Zwischenzeitlich gab es bis zu 4.500 neue Fälle pro Tag, in den letzten Wochen waren es unter 1.000, laufend abgesunken. Gestern nur noch 290. Dagegen sind die Fallzahlen in Russland und Brasilien stark angestiegen und in den USA gleichbleibend hoch. Aus der Grafik mit den meisten Fällen sind wir schon rausgeflogen. Man kann also feststellen, dass die Regierung bei der Eindämmung der Epidemie zwar nicht alles, aber doch vieles richtig gemacht hat. Continue reading „Die Zahl für heute: 10“

Projekt Parallax

Das für die nächste Runde der Discovery-Missionen interessanteste Projekt ist wohl Parallax. Während die anderen Missionen mehr oder weniger die gleichen Ziele (zumindest nach dem Typ, wenngleich auch einige Entwürfe bisher unerforschte Asteroiden unter die Lupe nehmen wollen) haben wir hier einen der seltenen Fälle von einer „neuen“ Mission.

Parallax soll erstmals grobe Karten der Sternoberflächen unserer näheren Umgebung liefern, eventuell auch welche von größeren Planeten, die sie umkreisen, in jedem Falle aber eine bessere Charakterisierung dieser Sterne liefern. Continue reading „Projekt Parallax“

Vorbeiflugsonden an Uranus und Neptun

In Nature 579/2020 wurde vorgeschlagen die nächste Fluggelegenheit zu Uranus (und Neptun) zu nutzen, um Sonden zu diesen Planeten auf den Weg zu bringen. Das hat mich inspiriert, mal dies durchzurechnen. Ich will heute aber nicht die Ergebnisse meiner Simulation im Detail präsentieren, sondern zwei Vorschläge machen. Continue reading „Vorbeiflugsonden an Uranus und Neptun“

Die Zahl für heute: 20 Milliarden

Loading

20 Milliarden, das ist es was es den Bund kostet wenn für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 bzw. für Güter, die „lebensnotwendig“ sind wie Lebensmittel (aber auch Bücher) von 7 auf 5 % erniedrigen.

Ich war erstaunt, denn in beiden Fällen ist das keine echt große Absenkung. Prozentual sind es 1/6 und 2/7 und dann nur für ein halbes Jahr. Daraus kann man ableiten, dass die Mehrwertsteuer für enorme Steuereinnahmen sorgt. Continue reading „Die Zahl für heute: 20 Milliarden“