Lebensmittel unter der Lupe: Chili Con Carne

Loading

Das heutige Lebensmittel in meiner lockeren Reihe „Lebensmittel unter der Lupe“ ist ein Gericht, das man selbst machen kann, aber viele auch als typisches Fertiggericht aus der Dose kennen. Über Fertiggerichte kann man streiten. Die einen meinen, sie schmecken nicht besonders toll, berühmt-berüchtigt sind die Ravioli in der Dose, die der Autor nur als geschmackslos empfindet, während sie für andere Kultessen sind. Oft ist alles zu lange gekocht und zu weich. Natürlich ist selbst gemacht besser, schon alleine weil man die Kontrolle über die Zutaten und Zubereitung hat. Aber viele haben eben nicht die Zeit dafür oder sind wie der Autor alleine. Da ist der Aufwand für eine Mahlzeit dann schon groß und man greift eher zur Dose.

Chili con Carne habe ich schon mal – primär was die Zusammensetzung der Zutaten und Zusatzstoffe mit der veganen Alternative Chili sin carne verglichen. Continue reading „Lebensmittel unter der Lupe: Chili Con Carne“

Die Antares – ich versteh’s nicht!

Loading

Heute mal wieder ein Raumfahrtblog. Es geht um einen Verlierer des russischen Angriffs auf die Ukraine, den man so nicht auf dem Schirm hat, anders als die Firmen und Organisationen die durch die Presse gingen, es ist Northrop-Grumman (ich hoffe das stimmt noch, denn die Firma die die Rakete entwickelt hat wurde in den letzten Jahren mehrmals aufgekauft oder fusionierte: 2014 fusionierte Orbital Sciences Corporation (kurz „Orbital“) als Hersteller der Rakete mit Alliant Techsystems und bildete Orbital ATK Inc., dann wurde Orbital ATK im Jahre 2018 von Northrop Grumman aufgekauft und bildete Northrop Grumman Innovation Systems. Und 2020 wurde dieser Geschäftsteil erneut umbenannt Space Systems. Also wenn ich mal den falschen Firmennamen schreibe, bitte ich schon jetzt um Entschuldigung. Continue reading „Die Antares – ich versteh’s nicht!“

Lebensmittel unter der Lupe: Bananen

Loading

Wie ich schon angekündigt habe, gibt es nun wieder mehr Blogs zu Ernährung, diesmal zu einem meiner Lieblings-Obstsorten den Bananen. In dieser Reihe führe ich die Inhaltsstoffe jeweils eines Lebensmittels auf und erkläre zum einen wie Bedeutend es für die Bedarfsdeckung ist und zum anderen welche Bedeutung die Inhaltsstoffe haben. Wer einen Wunsch hat möge diesen in einem Kommentar äußern. Es muss sich aber um ein Lebensmittel handeln von dem Analysen vorliegen.

Bananen sind in zwei Dingen mit Äpfeln vergleichbar: sie sind ganzjährig verfügbar und sie gehören zu den Obstsorten die nachreifen wenn man sie grün erntet. Letztes kann man beschleunigen wenn man neben die Bananen einen reifen Apfel legt, der Apfel strömt Ethylen aus, welches die Reifung beschleunigt. Continue reading „Lebensmittel unter der Lupe: Bananen“

Russische Mondprogramme: E-1 bis E-3

Loading

Hallöchen. Nachdem ich festgestellt habe, das die Allgemeinheit die viele Arbeit die in den Website-Artikeln steckt nicht mehr so würdigt (vielleicht aber auch nur eine Folge, das wahrscheinlich inzwischen Blogs mit SEO-Plugins von den Suchmaschinen besser geratet werden), habe ich die Möglichkeit erkannt eigentlich die komplette Website nochmal im Blog zu veröffentlichen, nur eben kürzer aufs wesentliche konzentriert.

Als ich darüber nachdachte, kam mir in den Sinn, das ich das ja schon mal gemacht habe und zwar bei den beiden Büchern über die Raumsonden. Also wird es nun eine lose Folge von Kapiteln aus dem Buch geben. Ich fange an mit Kapiteln über russische (korrekter: sowjetische) Raumsonden, auch weil hier im Buch einiges steht was nicht auf der Website steht weil in dem Jahrzehnt dazwischen es weitere Infos über die Missionen gab. Wenn es gefällt: Die Bücher sind noch zu kaufen, trotz massiv gestiegenen allgemeinen Preis immer noch für denselben Betrag wie 2018: Continue reading „Russische Mondprogramme: E-1 bis E-3“

Lebensmittel unter der Lupe – die Referenz

Loading

Ich habe ja schon angekündigt, dass ich mehr Blogs zum Thema Ernährung und Lebensmittel bringen will und zwar in einer losen Reihe „Lebensmittel unter der Lupe“. So was habe ich schon für einige Lebensmittel auf der Website gemacht. Ich fing zuerst mal an mir eine Seite mit kurzen Erläuterungen anzulegen die ich später in die Artikel übernehmen kann um mir zu sparen jeweils zu erklären wofür jeder stoff da ist. Nun ist die Seite aber so umfangreich geworden, das ich mir gedacht habe „Publizierst Du sie doch auch mal als schnelle Nachschlagehilfe“. Continue reading „Lebensmittel unter der Lupe – die Referenz“