Testbericht ALDI Cyco Alu-City Bike 71 cm/28″

Loading

ALDI Cyco City BikeDa ich mich nach Tests richte, die aber bei ALDI wegen der Aktionen meistens nicht voraus vorliegen, heute ein Testbericht über das Alu City Bike, das es ab nächster Woche bei ALDI gibt. Denn ich denke, es ist weitgehend zu dem identisch, das ich vor drei Jahren kaufte und erscheint auch jedes Jahr zur selben Zeit im Prospekt.

So kann ich einen Bericht über drei Jahre abliefern, anstatt einem kurzen Ausprobieren. Wichtig ist sicher, wofür man das Fahrrad einsetzt. Ich habe keinen Führerschein, also erledige ich „per Pedes“ alle kurzen Strecken und alle Einkäufe. Zwei bis dreimal pro Woche gehe ich auch zum Sport in den Nachbarort. Ich komme so auf eine Fahrleistung von 25 bis 35 km pro Woche. Das ist sicher mehr, als die meisten in der Stadt zusammenradeln, aber deutlich weniger, als wenn man mit ihm zur Arbeit fährt oder auf dem Land ist. Vielleicht aber gerade deswegen für eine mittlere Nutzung repräsentativ.

Ich bin sogenannte City oder Hollandräder gewohnt, vor allem liegt mir an einer Rücktrittbremse, weil ich die von klein auf gewohnt bin. Da ich in den Wintermonaten auch noch mein altes Rad einsetze damit es nicht ganz so schnell durchrostet, kann ich auch recht gut vergleichen. Continue reading „Testbericht ALDI Cyco Alu-City Bike 71 cm/28″“

ALDI, der C64 und SpaceX

Ich greife mal die Anregung von Arne auf und verbinde mal diese drei kontroversen Themen und in der Tat gibt es doch einige Gemeinsamkeiten zwischen SpaceX und den beiden anderen Dingen. Also es gibt ja nun auch eine neue Digitalkamera bei ALDI – was hat die mit SpaceX gemein? Nun es ist die Relation zu anderen Kameras oder eben anderen Raumfahrtanbieter. Die ALDI Kamera ist ja billig – genauso wie SpaceX. Die Kamera die ich mal vor zwei Jahren hatte, taugte für Schnappschüsse – die Fotos waren flau, kontrastarm und der Blitz musste immer zugeschaltet werden und brauchte eine Ewigkeit zum Auslösen – nichts für Leute die sich bewegen und auch nichts für Fotos die man sich in einigen Jahren noch gerne mal im Fotoalbum anschaut. Es hat schon einen Grund warum gute Kameras deutlich teurer sind – weil sie auch bessere Bilder machen. So findet sich eine Analogie zu SpaceX: Sofern man drauf verzichten kann, es also nicht die Bilder vom jährlichen Familienfest oder der Weihnachtsüberraschung sind, taugt die Kamera. Und SpaceX Transporte zur ISS mögen auch taugen, sofern nicht Leben, wie das von Astronauten dran hängen, und andere Transporter die Leistung auch erbringen können. Ich würde aber der ALDI Kamera weder Hochzeitsfotos noch SpaceX einen Transport von Astronauten zur ISS anvertrauen. Continue reading „ALDI, der C64 und SpaceX“

DerALDI Effekt

Vielleicht seid ihr überrascht, hatte ich doch angekündigt diese Woche nicht zu bloggen. Ich schaue zweimal im Jahr nach dem Rechten bei unserem Ferienhaus in Nesselwang. Doch da mir mein Fuß immer noch weh tut, ich Schuhe nur kurzzeitig anziehen kann ist es wenig sinnvoll dorthin zu fahren, wo schon der nächste Ort 2,5 km entfernt ist. Zudem habe ich seit heute morgen auch noch einen Schmerz auf der Brust. Ich vergaß Kevin darüber zu informieren, so seid ihr zu einem Gastbeitrag gekommen. Ich hoffe aber es kommen auch ohne Anlass mehr. Das gilt übrigens auch für alle anderen Dauerleser. Es gibt hier so ein halbes Dutzend Leute die regelmäßig kommentieren. Wenn jeder nur einen Blog pro Monat hinbekommen würde, dann müsste ich nur jeden zweiten Tag schreiben, was eine deutliche Erleichterung wäre und es kämen auch mal neue Perspektiven, Themen und Ideen in den Blog. Jeden Tag gibt es rund 400-500 Seitenabrufe, also das Publikum ist vorhanden….

Kompetente Leute haben wir ja: Die Weltraum- und Computerrätsel werden so schnell gelöst, selbst wenn sie schwer sind. Also warum nicht mehr Gastbeiträge?

Da ich mir heute wieder einen Jogging Anzug bei ALDI gekauft habe möchte ich heute mal auf ein Phänomen eingehen dass ich als ALDI Effekt bezeichne: wie man auf die kurzfristig verfügbaren Angebote reagiert, also der typische Non-Food Bereich der meist in einer Woche verkauft ist. Continue reading „DerALDI Effekt“

ALDI

Die letzten Tage hat meine Website einen ungeheuren Besucherandrang bekommen weil ALDI wieder die Traveller FX-5 im Programm hat. Ich habe mir die Kamera letzten Mai gekauft, inzwischen aber weil ich mit der Bildqualität nicht zufrieden war an meine Nichte weitergeschenkt. Doch das liefert mir eine Vorlage für meinen heutigen Blog: ALDI. Es ist ja recht modern geworden auf ALDI und LIDL zu schimpfen. Die Bediensteten würden ausgenutzt, sie wären der Ruin des Einzelhandels und ignorierten gesetzliche Bestimmungen über Arbeitnehmerrechte und bespitzeln die Angestellten. Wobei das meiste was ich gehört habe auch mehr auf LIDL abzielt.

Ich sehe das anders und zwar aus Sicht eines Kunden. Und als Kunde kaufe ich gerne bei ALDI ein. Die Leute sind dort sehr freundlich und hilfsbreit: Als es vor 2 Jahren ein Fahrrad in der Aktion gab und ich es verpasste hat der Filialleiter herumtelefoniert und eines von den Nachbarmärkten organisiert. Das Sortiment an Aktionswaren ist durchweg brauchbarer als bei LIDL wo ich mich manchmal frage, wer das Zeug kauft So gabs mal Produkte fürs Pferd – wie viele Pferdebesitzer mag es wohl in Deutschland geben und gehen die alle zu LIDL?. Inzwischen hängt auch in meinem Kleiderschrank etwas von ALDI und wenn es nicht passt, dann kann man es einfach zurückgeben.

Dazu ist der Laden übersichtlich und nicht so verstellt wie unsere LIDL Filiale. Das Hauptproblem ist das Sortiment: Es ist schon ziemlich eingeschränkt. Geschirrmaschinenreiniger gibt es in Tabs und als Pulver. Aber Klarspüler und Salz nur ein paar mal pro Jahr als Aktion. Normalen Haushaltsreiniger habe ich kürzlich vergeblich gesucht. So gesehen lässt das noch genügend Platz für den Einzelhandel, eben weil man vieles nicht bekommt. Bei Gewürzen beschränkt es sich auf die 5-6 gängigsten, beim EDEKA gibt es a ein ganzes Regal. Auch der Metzger dürfte sich freuen: So was einfaches wie einen Schweine- oder Rinderbraten sucht man vergeblich. Dafür tonnenweise Puten- und Hühnerfleisch. Continue reading „ALDI“

Die ALDI Digitalkamera Traveller FX 5

Loading

Heute ist eine 5.0 Megapixelkamera von Traveller im ALDI Sortiment (Traveller FX 5). Da ich schon seit längerem auf der Suche nach einer kompakten Kamera zum Mitnehmen bin, habe ich gleich zugeschlagen. Dass es „nur“ 5 MP sind, ist mir egal, mir hätten auch 3 MP gereicht. Zum Hintergrund: Ich habe eine Canon Powershot S1 IS als Hauptkamera: Ein sogenanntes „Bridge“ Modell, zwar nur mit 3 MP Sensor, aber zahlreichen Features und sie macht wirklich gute Bilder. Das reicht mir vollkommen und sie könnte wohl nur vom Nachfolgemodell S2 IS ersetzt werden, dass in den Tests noch etwas besser abschnitt.

Nur: Sie ist nicht wirklich klein. Zwar nicht so klobig wie eine Spiegelreflex aber eben nicht kompakt. Sie ist keine Kamera zum Mitnehmen jeden Tag für Schnappschüsse, den Regenbogen nach dem Gewitter oder dem Sonnenuntergang. Für diese Funktion habe ich mir erst eine gebrauchte Ixus 300 gekauft – ich schwöre beim Bedienungskonzept auf Canon – doch sie hat dann doch ein paar Mängel. Sie fokussiert träge und bei Nahbereichfotos meistens nicht richtig. Die Lithium-Ionenakkus halten nicht lange und haben eine hohe Selbstentladung und 2 MP sind mir dann doch zu wenig. 3 waren ganz in Ordnung aber den Unterschied zu 2 merkt man dann schon deutlich. Continue reading „Die ALDI Digitalkamera Traveller FX 5“