Die glorreichen 10 – die besten PC aller Zeiten

Loading

Ich denke zum heutigen Blog hat jeder etwas beizutragen, der seinen Computer gekauft hat bevor die PC-Architektur alle anderen Systeme verdrängt hat. Schon der Titel provoziert, besonders wenn der eigene Rechner nicht darunter ist oder zu schlecht platziert. Natürlich ist es eine rein subjektive Liste. Ich habe mich an zwei Gesichtspunkten orientiert: Technik und Preis. Also ein guter PC sollte nicht der x-te Heimcomputer mit Microsoft-BASIC sein, sondern technisch etwas bieten oder wenn er dies nicht tut, dann sollte er preislich herausstechen. Continue reading „Die glorreichen 10 – die besten PC aller Zeiten“

Warum hat sich die grafische Oberfläche so langsam durchgesetzt?

Loading

Diese Frage drängt sich ,mir auf, als ich den neuesten Artikel über den Macintosh gestern fertigstellte. Ich bin dabei auch über ein Streitgespräch in einer Computerzeitschrift von damals gestoßen, in der diskutiert wurde ob denn die textbasierte oder grafische Oberfläche die bessere ist.

Experten machen sich es einfach und verweisen auf den Begriff der „Killerapplikation“. Darunter versteht man – stark vereinfacht – eine Anwendung, die so nützlich ist, das sie den Kauf eines PC rechtfertigt. Die erste Killerapplikation war Visicalc und da sie anfangs nur auf dem Apple II lief, verhalf sie dem Apple zum kommerziellen Erfolg. Ebenso wird der Erfolg des IBM PC gerne mit dem Erscheinen von Lotus 1-2-3 verknüpft, ebenfalls einer Tabellenkalkulation, die nur auf dem IBM PC, aber nicht MS-DOS Kompatiblen lief und sehr schnell war, da in Assembler programmiert. Continue reading „Warum hat sich die grafische Oberfläche so langsam durchgesetzt?“