Wie bekommen wir das Kohlendioxid aus der Atmosphäre?
Ziel vieler Staaten ist es den Ausstoß von Kohlendioxid zu senken. Niemand glaubt daran, dass wir ihn auf 0 bekommen werden – Das ist auch ein utopisches Ziel, denn selbst wenn wir es schaffen sollten Strom aus regenerativen Energiequellen zu bekommen, Treibstoffe aus Wasser (durch elektrolytische Spaltung oder aus der Natur (Öl, Ethanol) und wir Nullenergiehäuser haben so verbrauchen wir doch immer noch fossile Energie in Form von Kunststoffen, Lösungsmitteln usw. und von diesem wird ein Teil auch beim besten Recycling irgendwann verbrannt um die Müllberge nicht zu groß werden zu lassen.
Gerechterweise muss man sagen, dass wir aber unsere Emissionen auch nicht auf 0 bringen müssen, denn einen Teil des derzeit emittierten Kohlendioxid kommt schon heute nicht bei der Atmosphäre an, sondern wird von Pflanzen genutzt um besser zu wachsen. Von den 5.5 Gt die wir emittieren kommen noch 4.0 MT Gt in der Atmosphäre an. 1.5 Gt wird von den Pflanzen zum Wachstum genutzt oder landet in den Meeren. Continue reading „Wie bekommen wir das Kohlendioxid aus der Atmosphäre?“