Balkonkraftwerk Nummer 3 – Teil 1

Loading

Hallo, der heutige Artikel wurde beim Schreiben immer länger, sodass ich ihn – ihr kennt das ja – in zwei Teile aufgeteilt habe, damit es nicht zu viel zum lesen wird. Morgen kommt dann der zweite Teil.

Das Balkonkraftwerk Nummer 3 … wird bald bei mir den Betrieb aufnehmen. Ich nutze das um auch etwas über die Erfahrungen mit den bisherigen beiden Solarkraftwerken zu referieren. Continue reading „Balkonkraftwerk Nummer 3 – Teil 1“

Nachlese achter Teststart Starship ITF-8

Loading

Ich mache diese Nachlese wie die bei ITF-7 nicht mehr so ausführlich wie die vorherigen, sondern konzentriere mich auf die wesentlichen Ereignisse.

Hier die wesentlichen Ereignisse der Super-Heavy. Bei ihr fielen beim Boostback-Burn zwei der 13 inneren Triebwerke aus. So ist der erste Brennschluss (nach dem nur noch die innersten drei Triebwerke arbeiten) deutlich verzögert und vor allem arbeiten diese nun fast 30 Sekunden länger, während es vorher einige Sekunden waren. Entsprechend verschiebt sich auch die Landesequenz. Auch bei der Landung fällt erneut eines der 13 Triebwerke aus. Continue reading „Nachlese achter Teststart Starship ITF-8“

Die Space Shuttle Testflüge (3)

Loading

Heute der letzte Teil über die vier Testflüge des Space Shuttles. Er schlie0ßt an die Vorgeschichte und den Teil über STS-1 und 2 an. Alle drei Artikel gibt es auch mit schönen Bildern in einer Zusammenfassung auf der Website.

STS-3

Lagen zwischen den Starts von STS 1 und STS 2 noch 7 Monate, so waren es beim nächsten Flug nur noch 4 Monate. Daran zeigt sich, wie die NASA. Im routinierter mit den Stadtvorbereitungen wurde. So verbrachte die Colambia nur noch 53 Tage im OPF, 12 Tage im VAB und 29 Tage auf der Startrampe Bei STS-2 waren es noch 99 Tage im OPF. 19 Tage im VAB und 70 Tage auf der Startrampe gewesen. Kommandant dieses Testflugs war Jack Lousma. Copilot war Charles Gordon Fullerton. Lousma war schon 59 Tage mit Skylab 3 im All gewesen. Fullerton, der ebenfalls seit 1966 Astronaut war, hatte da er Mitglied der MOL-Astronautengruppe war, bisher keinen Raumflug absolviert. Für Lousma war es auch der letzte Flug ins All, er schied danach aus der NASA aus. Continue reading „Die Space Shuttle Testflüge (3)“

ITF-8 vor dem Start

Loading

Der achte Flugtest des Starships soll am Montag, den 3. März, starten. Das Startfenster öffnet sich um 17:30 Uhr CT, das ist 0:30 am 4. März in Deutschland. Der Text wurde von SpaceX übersetzt, aber ergänzt, Formulieren ausgetauscht und kommentiert.

Nach Abschluss der Untersuchung zum Absturz von Starship beim letzten Flugtest wurden mehrere Hardware- und Betriebsänderungen vorgenommen, um die Zuverlässigkeit der Oberstufe (Starship) zu erhöhen. Continue reading „ITF-8 vor dem Start“