Die Titan 24B und Titan 24N

Loading

Also wenn Bing (warum denke ich bei dem Wort immer an ein Computerspiel) und ChatGPT denken, es gibt eine Titan 24N, dann will ich sie doch nicht enttäuschen und habe mal eine erfunden. Der folgende Text für die Titan 24B stammt (man muss ja nicht alles neu schreiben) aus dem aktuellen Manuskript für das laufende Buch, aber noch ohne Korrektur durch den Korrekturleser. Er beschreibt die Titan 24B, aus deren Typo die Titan 24N wurde. Continue reading „Die Titan 24B und Titan 24N“

Bing KI und Ariane 5

Loading

Nachdem Oli mal die Fragen des letzten Blogs von ChatGPT an die neue Bing KI geschickt hat war ich doch neugierig ob diese besser abschneidet. Ich habe die erste Konversation über Ariane 5 verwendet.

Es gibt natürlich Abweichungen so erlaubt Bing nur 15 Fragen, bei ChatGPT geht es wenn gerade nichts los ist länger. Die Antworten von Bing sind wesentlich kürzer und enthalten weniger Bla Bla und mehr Fakten. Vor allem aber gibt es die Quellen der Antwort preis und auf was sie die Frage reduziert. Dafür hat Microsoft wieder mal die Unsitte eingeführt das diese Bing Suche nur in Edge funktioniert. Wie immer sind meine Fragen in fetter Schrift und die Antwort von Bing in kursiv. Mein Kommentar dann wieder in normaler Schrift. Continue reading „Bing KI und Ariane 5“

Geplante Ariane 6 Upgrades

Loading

Nun steht ja, nach mehrjähriger Verzögerung der Jungfernflug der Ariane 6 an. Wie schon bei den vorherigen Versionen der Ariane – Ariane 1 und 5 sind schon vor dem Jungfernflug Programme angelaufen, die Rakete zu upgraden. Eine Praxis die ich nie verstanden habe, und die ich auch kritisiert habe.

Aber es ist an der Zeit mal diese Entwicklungen zusammenzufassen und zu beurteilen. Wie aber bei der Raumfahrt inzwischen üblich, gibt es keine offiziellen Daten dazu. Ich habe mich daher auf die Simulation verlassen. Continue reading „Geplante Ariane 6 Upgrades“

Der Experte

Loading

Auf meinen heutigen Blog kam ich, weil es kürzlich einen Link auf einen Podcast beim hessischen Rundfunk gab. Den Podcast und die Macher kannte ich nicht. Also habe ich mal auf die Seite geguckt und da gibt es einen „Weltraumexperten“. Ich dachte mir nur, ach ja schon wieder ein Experte …

Das Thema ist nicht neu, ich habe es mindestens einmal schon aufgegriffen, aber das schöne an einem Blog ist, dass man das ja mehrmals tun kann, weil man über die Hauptseite ja nur auf die letzten Beiträge kommt. Ich selbst suche meistens über Google nach alten Artikeln, das liefert mir mehr Ergebnisse die ich so schneller sichten kann als die Blogsuchmaschine, auch wenn die auch auf Google basiert. Für das Stichwort „Experten“ liefert die Suche zwei Artikel von 2012 und 2019. Die Blogsuchmaschine ist in der Hinsicht besser, sie liefert noch einen weiteren Artikel von 2016. Continue reading „Der Experte“

ChatGPT und die Titan Rakete

Loading

Heute wieder mal ein Blog bei dem ihr staunen könnt, welchen Unsinn ChatGPT von sich gibt. Wie immer bohre ich immer tiefer und fange mit einer unverfänglichen Frage an. Die Vorgehensweise ist wichtig, weil sich ChatGPT auch auf vorherige Unterhaltungen beziehen kann. Meine Fragen sind in fetter Schrift, die Antwort von ChatGPT in kursiv und mein Kommentar dann in normaler Schrift.

Bernd Leitenberger

Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen der Titan Trägerrakete? Continue reading „ChatGPT und die Titan Rakete“