Die installierte Basis und keine Experimente

Loading

Ich arbeite gerade an einem Aufsatz über die Geschichte von OS/2. Dabei gab es natürlich schon am Anfang die Frage, warum Microsoft mit IBM überhaupt zusammenarbeitete. Denn eines der Ziele von IBM war von Anfang an Kontrolle über das Betriebssystem zu bekommen. Das betraf eigentlich Microsofts Kerngeschäft. Warum also ließ sich Microsoft darauf ein?

David Weise, der langjährige Projektleiter der Windows Entwicklung verwies in einem Interview darauf, das man damals bei der Führungsetage von Microsoft die „installierte Basis“ unterschätzt hatte und glaubte, ein neues Betriebssystem würde wie DOS innerhalb von wenigen Jahren den Markt an sich reißen. Continue reading „Die installierte Basis und keine Experimente“

Zusammengerotzt, aber erfolgreich

Für den heutigen Blog hatte ich kein Problem eine Überschrift zu finden. Andere Vorschläge, die ich hatte, waren „Unternehmen Zufall“, „Nichts ist so erfolgreich wie ein Provisorium“, „Der Name macht‘s“ oder „Sieg der Mittelmäßigkeit“. Bevor ihr weiterlest überlegt selbst mal, um was es gehen könnte …. Continue reading „Zusammengerotzt, aber erfolgreich“

OS/2

Eine Mail, in der der Schreiber meinte, OS/2 wäre nur kurz nach Windows erschienen und ich hätte das falsch beschrieben, brachte mich auf den heutigen Blog, denn der Schreiber lobte auch OS/2 in höchsten Tönen und lies an Microsoft, wo seiner Ansicht nach, Bill Gates jede Software persönlich programmiert kein gutes Wort.

OS/2 ist, wie man ja weiß, im Konkurrenzkampf Windows unterlegen. Ich kann das System nicht beurteilen, denn ich habe nur kurz damit zu tun gehabt. Ich habe mal eine Version, ich glaube es war die letzte installiert und kurz ausprobiert. Das war es aber dann schon. Nutzer, die auf das System schwören, rühmen seine Sicherheit und Stabilität. Warum also war es nicht so erfolgreich wie Windows? Continue reading „OS/2“

Der Apple II und der IBM PC

Als der IBM PC im August 1981 erschien, kauften sich Apple Entwickler, darunter Andy Herzfeld einen, Namen ihn auseinander und mussten – zumindest nach Herzfeld Aussage über ihn lachen, denn er bot ihrer Ansicht nach weniger als der Apple II der ja schon 1977 erschien.

Ich habe mir die Aufgabe gemacht, mal beide Systeme zu vergleichen. Der Apple II war damals auf dem US-Markt der Verkaufsschlager. Eine technisch besserer Vergleich, wäre wohl mit einem CP/M Rechner gewesen, da der originale IBM PC auch CP/M 86 laufen lassen konnte. Nur ist es da schwerer die Daten für einen Preisvergleich zu finden und vor allem gibt es eben nicht nur einen also DEN CP/M Rechner, mit dem man vergleichen konnte. Continue reading „Der Apple II und der IBM PC“