Der Wahlkampfendspurt

Loading

Da ich gerade mit der schlimmsten Erkältung seit Jahren herumlaboriere heute nur ein kurzer Blog, einfach, weil ich nicht den Kopf freihabe den eigentlich seit einer Woche vorgesehenen Blog über Afghanistan und die US-Politik nicht fertigzubekommen. Continue reading „Der Wahlkampfendspurt“

Der Brief der Woche an Markus Söder

Lieber Markus Söder, ich schreibe ihnen einen Brief, damit sie sich freuen. Mussten sie doch bei der Kanzlerkandidatur zugunsten eines unschlüssigen Zwergs aus Nordrhein-Westfalen verzichten, den ihnen in den meisten Belangen nicht das Wasser reichen kann. Und dies trotz besserer Umfragewerte und Unterstützung einiger Landesverbände wie dem im Osten die gerne auch Politiker aufstellen, die noch weiter rechts als sie stehen wie Maaßen.

Niemand würdigt ihre Verdienste um die Bundesrepublik wie den erfolgreichsten Verkehrsminister Andreas Scheuer. Niemand hat in so kurzer Zeit so viel Geld in den Sand gesetzt, so viel Inkompetenz bewiesen, und ist immer noch im Amt. Das ist doch ein echter Erfolg. Nicht mal Merkel wagt es die kleine Schwester und ihren Vorsitzenden, und das sind ja Sie, zu verärgern. Eher lässt sie sich abkanzeln wie beim CSU-Parteitag 2018. Continue reading „Der Brief der Woche an Markus Söder“

Die Zahl für heute: 150

Loading

150, ja genau 150 unbegleitete Jugendliche aus einem Kontingent von 400 ist Seehofer bereit aufzunehmen. Für die restlichen 12.600 Obdachlosen von Moria müsse man erst eine europäische Einigung finden.

Seehofer ist spätestens als er kurz nach Beginn der Koalition diese schon wieder platzen lies mir in Erinnerung geblieben als jemand der extrem rechte Positionen vertritt und dem es völlig egal ist, dass er damit auch völlig isoliert ist. Hätte er damals seinen Rücktritt nicht nur angedroht, sondern auch durchgeführt, was wäre uns erspart geblieben! Continue reading „Die Zahl für heute: 150“

Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben …

Loading

— möchte ich in Anlehnung eines Gorbatschow-Zitates prognostizieren. Gestern hat die SPD Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten gekürt. Die Ansichten der politischen Gegner sind eindeutig gegen die frühe Nominierung und die Person. Es gäbe jetzt mit Corona andere Probleme und in der langen Zeit bis zur Wahl würden sich Scholz und links-orientierter Parteivorstand zerreiben. Nun ja das Erste sehe ich nicht so. Corona bedeutet zwar einen Ausnahmezustand aber nicht, dass man dafür alles in eine ferne Zukunft schiebt. Die zweite Gefahr sehe ich durchaus. Andererseits erfolgte ja die Nominierung durch Borjans/Esken, also sollten sie dann hinter der Person und ihrem eher „konservativ“ (sofern es so was in der SPD überhaupt gibt) geprägten Ansichten stehen, die sich ja dann auch im Wahlprogramm niederschlagen. Continue reading „Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben …“

Ich glaub, mein Schwein pfeift

In letzter Zeit habe ich das Gefühl, nicht nur irgendetwas, sondern ziemlich viel läuft schief. Nein ich rede nicht von der WM, das Herumschieben eines Balles durch Millionäre interessiert mich nicht. Es geht um zwei Schlagzeilen aus der letzten Woche.

Da ist zuerst die von der Verhaftung eines potenziellen Attentäters. Er hatte sich 3.000 Samen des Rizinusstrauchs aus dem Internet beschafft und wollte oder hat daraus das Gift Rizin gewonnen. Da warnte dann ein Sprecher davor das man nun auch auf den Einsatz von chemischen Nervengiften vorbereitet sein müsste, weil die Attentäter aus dem Dunstkreis des ISS ja so erfinderisch sein und auch die Medien sprachen vom „Nervengift Ricin“.

Nun ich bin kein Toxikologie, doch das der Rizinusbaum zu den Giftpflanzen gehört weiß ich trotzdem. Was mich stutzig machte war die Bezeichnung „Nervengift“ und „chemische Kampfstoffe“. Von denen habe ich zumindest eine Grundkenntnis. Also Zeit für eine kleine Lektion in Chemie und Toxikologie. Continue reading „Ich glaub, mein Schwein pfeift“