Musikrätsel 14

So, ich glaube ich habe die Nummerierung wieder hinbekommen. Da ich keine Schnipsel deren die richtig geraten haben bekommen habe, stelle ich ein neues. Also hier ist das Schnipsel:

Dazu noch ein Tipp. Das Lied stammt von einer Gruppe (hat doch die Auswahl gleich halbiert…)

Morgen um 20:00 gibt es den ersten Tipp, wenn es keiner richtig rät.

Die Auflösung des „Nix mit Google Rätsel“ kommt auch noch, da bin ich noch am Überlegen für ein Nachfolgerätsel. Wenn man die bisher vorliegende Lösung etwas weiter denkt und sich etwas von der Mathematik löst, kann man das Rätsel übrigens noch auflösen. Der Ansatz ist richtig, aber leider nicht vollständig durchgedacht.

Was gibt es sonst noch: Heute (9.12.2010) gab es den 4,5 Millionsten Webseitenbesucher. Das ging recht schnell, für die letzte Million habe ich 22 Monate gebraucht, da der 4. Millionste Besucher erst am 20.3. gezählt wurde ist nun die halbe Million in 9 Monaten erreicht worden. Beim 5 Millionsten Besucher gibt es wieder ein Buch zu gewinnen. Versprochen!

Die Informationspolitik von SpaceX

„Ich bin dagegen“ den Blogtitel hatte ich ja und wenn es nach einigen ginge dann wäre das auch mein Dauerblogtitel beim Thema SpaceX. Doch so einfach ist es nicht.  Es geht mir nämlich nicht um die Erfolge oder Leistungen, die es natürlich gibt. Die nehme ich zur Kenntnis, aber sie beschäftigen mich nicht. Nicht weil ich nichts von SpaceX halte, sondern weil die Firma sich auf die bemannte Raumfahrt konzentriert hat, ein Thema das mich persönlich nicht so sehr interessiert.

Was mich aber interessiert sind Raketen und ich möchte meine Aufsätze zu jedem Träger mit Informationen spicken. Das ist nicht immer möglich, so sind sicherlich die chinesischen Träger kaum bei uns bekannt, zumindest was technische Daten angehen. Daher kritisiere ich die Informationspolitik der Firma. Nur über das kann ich mich auslassen und wenn dort einige Schnitzer über die Technik kommen, auch über die. Das je nachdem wo man bei SpaceX auf die Website schaut die Performance eine andere ist und technische Daten schwanken ist eine Sache. Viel mehr erfährt man aber durch Interviews die man mühsam sich über Portale und Nachrichtenagenturen zusammensuchen muss bzw. in neuester Zeit muss man sich die Videostreams mit stotterndem, konfus das Thema wechselnden Elon Musk antun, um Infos zu bekommen. Continue reading „Die Informationspolitik von SpaceX“

Mastkur

Kürzlich kamen zwei Sendungen zu dem gleichen Thema: Den schon ein paar Jahre alten Spielfilm „Supersize me“ und in Teilen auf RTL’s „extra“ das „Jenke Experiment“. In Supersize me isst der Protagonist nur das „Supersize“ oder „XXL“ Menü von Mac Donald und darüber hinaus lässt er sich über das ungesunde Essen der Kette aus. Im Jenken Experiment stopft sich der Protagonist pro Tag 42.000 kJ rein, also das vierfache seines Tagesbedarfes.

Die Ergebnisse sind bei beiden Spielfilmen identisch: Die Versuchskaninchen nehmen innerhalb von 3-4 Wochen 5 bzw. 11 kg zu, sie fühlen sich schlecht, und ihre Leber- und Blutwerte werden sehr schlecht. Continue reading „Mastkur“