WISE

So, heute ein neuer Blog mit einem rein informativen Charakter. Einige haben ja den gestrigen Blog für Ernst genommen. Tut mir leid, aber bis zum 1.4. wollte ich damit nicht warten. Und ich will schon ankündigen dass es noch mehr solche Blogs gibt. Vielleicht achtet aber auch jemand mal auf die Kategorie die direkt unter der Überschrift zu finden ist: Was unter „Satire“ eingeordnet ist, sollte man nicht für allzu ernst nehmen…. Der heutige Blog entstand durch die Aktualisierung meiner Webseiten und behandelt den IR-Satelliten Wise: Continue reading „WISE“

Die neuen deutschen Atomkraftwerke

Nachdem sich schon gestern Rainer Brüderle verplapperte, indem er das Atomoratorium als Wahlkampfmanöver bezeichnet, kommen nun mehr und mehr Details heraus, für welchen Preis die Industrie still hält. Deutschland wird neue Atomkraftwerke bauen! Das geht aus einem Sitzungsprotokoll von Merkel mit den Vorständen der deutschen Energieversorger vor.

Die Idee kam von Merkel: „Immer wenn ich unangenehme Entscheidungen zu treffen habe, schiebe ich die Akte ganz nach unten in den Stapel – da habe ich mich gefragt: Warum geht das nicht auch mit Atomkraftwerken?“. Und so sehen die neuen Pläne aus: Während in den nächsten Jahren nach und nach bis 2025 die alten Reaktoren vom Netz gehen, werden neue gebaut. Aber nicht über der Erde, sondern darunter! Continue reading „Die neuen deutschen Atomkraftwerke“

Ehrlichkeit in der Politik

Wie sicher schon dem einen oder anderen aufgefallen, gefällt mir das eine oder andere nicht an der Politik. Nun kann man sicher anderer politischer Meinung sein, was die Programme der Parteien angeht. aber ich denke unabhängig von dieser Meinung gibt es etwas was jede Regierung aber auch jede Partei erwartet werden kann: das man sich an bestimmte moralische Standards hält und zwei ziemlich wichtige, sind Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Die Ereignisse in den letzten Wochen zeigen recht deutlich, dass hier einiges im argen ist.

Nehmen wir die Affäre Guttenberg. Da ist zum einen das Verhalten von ihm. Er hat ja alles abgeleugnet und selbst noch in seiner Rede beim Abtritt keinerlei eigenes Verschulden eingeräumt. Da gerade er als Plagiator wissen sollte, wie schnell man Arbeiten auf Versatzstücke anderer feststellen kann, ist das äußerst dumm gewesen. aber wahrscheinlich war er zu von sich selbst überzeugt und hat die Arbeit zusammenschreiben lassen. Aber es dreht sich nicht um ihn. Es dreht sich vielmehr um den Rest der Regierung, an der Spitze Merkel. Wenn diese sagt, sie hätte einen Verteidigungsminister und keinen wissenschaftlichen Assistenten ernannt, dann zeigt das welch verschobene Wertemaßstäbe sie hat. Denn Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind sicher für jedes Amt wichtige Eigenschaften. Sie sind vielleicht noch wichtiger, weil man die Minister ja laufend auswechselt. Es werden also niemals Leute berufen, die eine gewisse Vorbildung für das Amt haben wie Generäle als Verteidigungsminister, Juristen als Justizminister oder Naturwissenschaftler für das Umweltministerium. Wenn sich Leute also nicht durch ihre berufliche Qualifikation für ein Amt eignen, so muss die Persönlichkeit stimmen. Continue reading „Ehrlichkeit in der Politik“

Warum ist der Mond am Horizont so groß?

Heute will ich die Frage von „Keiner“ beantworten und damit den kürzesten Blog bisher verfassen: Warum erscheint der Mond am Horizont so groß? Der Effekt ist ja gegeben, so fiel mir das am Montag Abend beim Heimradeln auch auf, er war zudem schön orange und vor dem Zubettgehen stand er höher und war deutlich kleiner.

Nun es ist eine optische Täuschung wir versuchen die Größe von Gegenständen anhand von Vergleichen also der Umgebung einzuordnen. Das scheitert wenn der Mond alleine steht und so sieht er klein aus. Steht er im Blickfeld mit Bergen oder Bäumen so orientieren wir uns an ihnen und er sieht größer aus. Continue reading „Warum ist der Mond am Horizont so groß?“