Merkel rettet die Welt!
Der folgende Brief ist fiktiv, nicht jedoch das Anliegen.
Liebe Frau Bundeskanzlerin,
Da Ihnen das Thema Bildung und Forschung so sehr am Herze hängt, möchte ich Sie auf einen Missstand aufmerksam machen: Den Verfall der astronomischen Forschung in Deutschland. Seit der sozialliberalen Koalition hat Deutschland kein Großteleskop mehr in Betrieb genommen. Währenddessen hat der Instrumentenbau große Fortschritte gemacht. Waren die in den siebziger Jahren in Betrieb genommenen 2,5 und 3 m Teleskop noch auf der Höhe ihrer Zeit so sind sie heute eher kleine Instrumente. Aktuelle Teleskope verwenden Spiegel von 8 bis 12 m Größe.
Deutschland hat eine lange astronomische Tradition. Kepler entdeckte die nach ihm benannten Gesetze, Herschel den Planeten Uranus, Galle war an der Entdeckung von Neptun beteiligt. Herzsprung bestimmte die Spektralklassen der Sterne, Frauenhofer entdeckte die Absorptionslinien von Elementen in der Sonne und erfand den farbreinen Achromaten. Weizenäcker klärte den nach ihm benannten Fusionszyklus in den Sternen auf. Continue reading „Merkel rettet die Welt!“

Das hier von mir erstellte Diagramm führt die Anzahl aller Starts von US-firmen produzierten Träger auf (auch für zahlende Kunden und internationale Nutzlasten). Deutlich wird, dass es starke Schwankungen gibt. Es gab das Reagan Tief und wir kommen gerade langsam aus dem Bush Tief raus. Aber deutlich ist auch, dass wir heute nur ein Drittel der Starts durchführen, die Mitte der sechziger Jahre erfolgten.
Ich lass kürzlich diesen Artikel bei